Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 11. August 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie lelay.luisa (die „Site“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie lelayluisa.co (die „Site“) besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf dort tätigen oder anderweitig bezüglich der Site mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gesammelt haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen:
- Kontaktdaten und Kontoinformationen wie Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail- und Postadresse und Ihre Telefonnummer.
- Zahlungs- und Transaktionsdaten, die zur Ausführung Ihrer Bestellungen bei oder über unsere Dienste erforderlich sind (einschließlich Name, Zahlungskarteninformationen, Bankkontonummer, Rechnungsinformationen) sowie Ihre Kaufhistorie. Zahlungskarteninformationen werden von unseren vertrauenswürdigen externen Zahlungsabwicklern wie Shopify verarbeitet. Wir haben keinen Zugriff auf Zahlungskartennummern.
- Mitteilungen, die wir mit Ihnen austauschen, auch wenn Sie uns mit Fragen, Feedback oder auf andere Weise kontaktieren.
- Marketingdaten, wie etwa Ihre Präferenzen für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen und Einzelheiten zu Ihrer Interaktion mit diesen.
Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten:
- Informationen aus sozialen Medien. Wenn Sie unsere Seiten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok besuchen oder mit ihnen interagieren, können Sie oder die Plattformen uns über die Plattform Informationen bereitstellen.
- Andere Quellen. Wir können personenbezogene Daten von anderen Dritten erhalten, beispielsweise von Marketingpartnern, öffentlich zugänglichen Quellen und Datenanbietern.
So verwenden wir personenbezogene Daten
Wir verwenden personenbezogene Daten, um:
- Bereitstellung unserer Dienste: Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Dienste zu betreiben, zu warten und Ihnen bereitzustellen, einschließlich der Erleichterung von Zahlungen und der Ausführung Ihrer Bestellungen. Wir verwenden personenbezogene Daten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen gemäß unseren Nutzungsbedingungen nachzukommen.
- Mit Ihnen kommunizieren: Wir verwenden personenbezogene Daten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Kundensupport zu bieten und Sie über unsere Dienste auf dem Laufenden zu halten, einschließlich der Zusendung von Updates, Sicherheitswarnungen und Support-Nachrichten.
- Verbesserung und Schutz unserer Dienste: Wir verwenden personenbezogene Daten, um Ihr Erlebnis zu verbessern, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten und betrügerische oder nicht autorisierte Aktivitäten zu verhindern.
- Forschung und Entwicklung: Wir können personenbezogene Daten zur Analyse und Verbesserung unserer Dienste und unseres Geschäfts verwenden. Dazu kann die Erstellung anonymisierter Daten aus personenbezogenen Daten gehören, die uns bei Geschäftsentscheidungen helfen.
- Marketing und Werbung: Wir können personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen wie spezielle Werbeaktionen und Angebote zu senden. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen.
- Compliance und Schutz: Wir verwenden personenbezogene Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen und die Sicherheit unserer Benutzer zu gewährleisten.
So geben wir personenbezogene Daten weiter
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
- Dienstanbieter: Unternehmen und Einzelpersonen, die uns beim Betrieb unserer Dienste unterstützen, beispielsweise beim Hosting, Kundensupport und bei der Website-Analyse.
- Zahlungsabwickler: Unsere Zahlungsabwickler, wie etwa Shopify, verarbeiten Zahlungskarteninformationen sicher. Sie haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien.
- Professionelle Berater: Anwälte, Wirtschaftsprüfer und andere Fachleute, die uns in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten unterstützen.
- Behörden und andere: Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und andere, soweit dies zur Einhaltung und zum Schutz von Gesetzen erforderlich ist.
- Unternehmensübernehmer: Im Falle einer Geschäftstransaktion, etwa einer Fusion oder Übernahme, können wir personenbezogene Daten an die jeweils beteiligten Parteien weitergeben.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
- Abmeldung von Marketingmitteilungen: Sie können den Erhalt von Marketing-E-Mails oder Textnachrichten ablehnen, indem Sie den Anweisungen in den Mitteilungen folgen, die Sie erhalten.
- Zugriff und Kontrolle Ihrer persönlichen Daten: Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, deren Korrektur oder Löschung zu verlangen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung widersprechen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben.
- Beschwerden: Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie uns kontaktieren, um das Problem zu lösen. Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.
Sicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust und Offenlegung zu schützen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, beachten Sie bitte, dass keine Methode der Übertragung über das Internet vollkommen sicher ist.
Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass wir ohne elterliche Zustimmung personenbezogene Daten eines Kindes unter 18 Jahren erfasst haben, werden wir diese löschen.
Internationale Datenübertragungen
Wir können personenbezogene Daten an unsere Tochtergesellschaften und Dienstleister in verschiedenen Rechtsräumen weitergeben. Wir stellen sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bewerber
Wenn Sie sich bei uns bewerben, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, wie z. B. Kontaktdaten und berufliche Qualifikationen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Bewerbung zu bewerten und unseren Einstellungsprozess zu verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: partnership@lelayluisa.co
Telefon: +442080401787
Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie Rechte, darunter das Recht auf Zugriff, Korrektur, Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer persönlichen Daten. Für weitere Informationen zu Ihren Rechten oder zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte wie oben angegeben.